«Es geht in Richtung Hardcore-Sozialismus»: Olivier Kessler über den Westen, die EU und die Schweiz
Olivier Kessler (* 5. Oktober 1986) ist ein Schweizer Publizist und Campaigner. ... Er bezeichnet sich selbst als «konsequent liberal».
«Es geht in Richtung Hardcore-Sozialismus»: Olivier Kessler über den Westen, die EU und die Schweiz
Olivier Kessler (* 5. Oktober 1986) ist ein Schweizer Publizist und Campaigner. ... Er bezeichnet sich selbst als «konsequent liberal».
Bürokratie, Energiepolitik, Ideologisierung: Immer mehr internationale Grosskonzerne kehren der EU den Rücken. Grund sind laut eigenen Angaben unklare politische Rahmenbedingungen, wachsender regulatorischer Druck und Energieunsicherheit. Wie Tichys Einblick berichtet, investieren Unternehmen wie Iberdrola, RWE, Siemens, BMW oder Astra Zeneca ihre Milliarden künftig lieber in den USA oder Grossbritannien – nicht aber in der Europäischen Union.
|
Die europäische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ein weitverzweigtes Betrugsnetzwerk. Mittendrin: die griechische Subventionsagentur, Politiker, Viehzüchter – und jede Menge imaginäre Tiere. trib.al/4TvZtfv | |||
03.07.25, 18:05 |
|
Das dürfte das internationale Ansehen Israels dann vollends ruinieren und es Partnerstaaten wie den USA erschweren, Israel weiter den Rücken zu stärken und Waffen zu liefern.
Die drei größten Volkswirtschaften der EU, nämlich F, D und I, sind in Summe sehr viel höher verschuldet, als die Regulative der EU vorsehen...