Posts mit dem Label Eurokrise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eurokrise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. Dezember 2012

Die letzten Tage Europas.

Zitat: Die EU löst keine Probleme, sie ist ein Problem. Seit dem Ende des real existierenden Sozialismus, zu dem es nach Meinung seiner Repräsentanten ebenfalls keine Alternative gab, ist die EU der massivste ­Versuch, die Bürger zu entmün­digen und die Gesellschaft zu ent­demokratisieren. Man erklärt uns immer wieder, es gebe zur EU keine Alternative, denn das Auseinander­fallen der Union würde nicht nur das Ende des Wohlstands ­bedeuten, sondern auch das Aufleben längst überwundener Konflikte, bis hin zu Klassenkämpfen in den einzelnen Ländern und kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen ihnen.
Die letzten Tage Europas. Von Henryk M. Broder. Der massivste Versuch einer Ent-Demokratisierung der Gesellschaft seit dem Ende der Sowjetunion. Eine Rede.

Mittwoch, 9. Mai 2012

Der Euro ist eine tickende Zeitbombe.

Der Euro ist eine Fehlgeburt, meinen Gegner der gemeinschaftlichen Waehrung. Die Politiker wollten mit der Gemeinschaftswährung Europa zusammenkitten. Nun ist nicht nur das Gegenteil eingetreten, nämlich die lähmende Uneinigkeit, sondern noch viel schlimmer: Der Euro bedroht die Weltwirtschaft. Der Euro hat das überbordende  Schuldenmachen der Staaten ermöglicht. Für die Schulden der Staaten (Kreditnehmer) sind die Politiker verantwortlich, und nicht die Banken, wie Linkspolitiker uns vorlügen. Der Euro verschafft nur Deutschland einen Vorteil, die andern Euro-Staaten können den Euro nicht verkraften und verarmen. Deutschland exportiert Kapital an die Euro-Staaten, welche deutsche Ware importieren und damit die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Die Schulden der Euro-Staaten werden immer noch grösser. Die Politik hat diesen Mechanismus so gewollt und will ihn beibehalten. Der kranke Euro hat inzwischen die ganze Weltwirtschaft in eine Krise geworfen. Der Währungsfond unterstützt jetzt Euro-Staaten mit Krediten, anstatt armen Drittweltländern auf die Beine zu helfen.
Schreibt shop.strato.deDer Euro ist eine tickende Zeitbombe. Die baldige Explosion wird verheerende Folgen zeitigen und Bankenpleiten sowie Wirtschaftskrise weit in den Schatten stellen.